Mit der Taufe fängt es an
Auf der Fahrt zwischen Soest und Werl kommt man durch den Ort Ostönnen. Der Blick fällt sofort auf die hohe St. Andreas Kirche. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und zeigt überall romanische Bauweise.
Neben dem Altarraum links geht es über eine Stufe hinab in die Taufkapelle, in deren Mitte der Taufstein steht. Durch ein rundes Fenster, das tief im Mauerwerk eingelassen ist, und ein größeres Seitenfenster fällt Licht in den Raum. Es ist wie ein Symbol für die Taufe, denn Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt!“ (Joh 8,12).
An dieses wichtige Ereignis, am Beginn des Lebens oder später, sollten wir uns immer wieder erinnern:
Es gibt auch Augenblicke im Leben, in denen wir an unsere Taufe denken und in stillem Beten Gott danken.
Gott,
ich danke dir für die Taufe,
durch die ich aufgenommen bin
in die Schar deiner Glaubenden.
Du begleitest meinen Lebensweg
und ich vertraue fest auf dich
in frohen und traurigen Tagen.
Bleibe bei mir, ein Leben lang!
Foto: Heidi Bittner | Text: Sr. Ursula Bittner