Ziele und Auftrag
Die Barmherzigen Schwestern glauben, dass jeder Mensch ein Kind Gottes ist, dem es bestimmt ist, in Fülle zu leben. Deshalb sehen sie ihren vornehmlichen Auftrag damals wie heute Menschen in Not beizustehen und bei der konkreten Bekämpfung der Ursachen von Not und Armut zu helfen.
Im Geist des hl. Vincenz von Paul, der gesagt hat: "Unsere ganze Aufgabe ist handeln".
So stehen die Barmherzigen Schwestern für
- die Beseitigung materieller und seelischer Not durch "beherztes
Zupacken" und festen Glauben,
- herzliche Begegnung mit Menschen
in Not, weil Gott in jedem Menschen gegenwärtig ist,
- Offenheit gegenüber Ängsten, Sehnsüchten, Fragen und
Wünschen von Menschen in Not- oder Krisensituationen,
- den Einsatz für ein menschenwürdiges Leben und materielle Sicherheit
für Menschen in armen Ländern der Erde,
- Sorge und Beistand für
Schwerkranke, Sterbende und deren trauernde Angehörige,
- geistliche Begleitung für
religiös suchende Menschen.
Durch die sinkende Zahl an Ordensmitgliedern sind sie auf die Hilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angewiesen, die im Geist des hl. Vincenz ihren Dienst weiterführen.